CC BY-ND 4.0Hoepner, PetraPetraHoepner2022-03-0728.11.20172017https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/29869210.24406/publica-fhg-298692Fälschungen gab es schon immer. Ob Geld, Kunst, Nachrichten oder Ausweise- historisch gesehen wurde schon fast alles gefälscht. Im Digitalen ist die Glaubwürdigkeit oft noch schwieriger zu beurteilen als in der realen Welt: Misstrauen, Unsicherheit und Vorsicht auf der einen Seite oder Sorglosigkeit und Gutgläubigkeit auf der anderen Seite prägen den alltäglichen Umgang.de004Digitale Glaubwürdigkeitbook