Flentge, A.A.FlentgeRoffael, E.E.Roffael2022-03-032022-03-031992https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/181218Der Verlauf der Formaldehydemission in Abhängigkeit von der Prüfdauer zeigt für die Platte im ersten Versuch eine geringfügige Abnahme der Formaldehydemission. Die Ausgleichskonzentration betrug nach 216 h 0.35 ppm. 2. Nach der Lagerung 40 Grad Celsius für 4 Wochen und anschließender Prüfung auf Emissionen in der 1cbm-Prüfkammer nahm die Formaldehydemission der Platte in Abhängigkeit von der Prüfdauer deutlich zu und erreichte nach 216 h 0.32 ppm. 3. Die Ergebnisse unter 1. und 2. deuten darauf hin, daß starke Veränderungen in der Feuchte den Verlauf der Emissionskurve in der Prüfkammer beeinflussen, die Ausgleichskonzentration jedoch annähernd unverändert bleibt.deemission courseEmissionsverlaufmoisture of boardPlattenfeuchteUF-BindungUF-bonding674Einfluß der Plattenfeuchte auf den Verlauf der Formaldehydemission in der 1cbm-Prüfkammer.Influence of board moisture on the course of the formaldehyde emission in the 1cbm chamberjournal article