Wanner, M.-C.M.-C.WannerBierwagen, S.S.BierwagenRosenthal, R.R.RosenthalSell, G.G.SellHolbach, G.G.HolbachReichardt, N.N.Reichardt2022-03-092022-03-091999https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/333539In diesem Beitrag wird die Modularisierung im Schiffbau als ein Weg zur Kosten- bzw. Durchlaufzeitreduzierung und damit zur Stärkung der Konkurrenzfähigkeit deutscher Werften beschrieben. Es werden verschiedene Entwicklungen der Modularisierung, Konzepte, wie sie in den verschiedenen Werften zum Einsatz kommen, beschrieben. Dabei werden sowohl Konzepte des militärischen Schiffbaus als auch Modularisierungsbemühungen im zivilen Schiffbau vorgestellt. Zum Abschluß wird ein Ausblick auf weitere mögliche Entwicklungsrichtungen gegeben.This article shows modularization in shipbuilding as a solution to reduce production costs and throughput time to strengths the competitive position of the german shipbuilding industry. Different developments of modularization in military and civil concepts from several shipyards are presented. Finally an outlook to future directions in the field of modularization is given.deSchiffbaumodul670Modularisierung im SchiffbauModularisation in shipbuildingconference paper