Hilbrich, RobertRobertHilbrich2022-03-042022-03-042012https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/230965Die Entwicklung leistungsfähiger Prozessoren war in den letzten Jahren durch die Abkehr von der Leistungssteigerung durch Taktfrequenzerhöhung gekennzeichnet. Der Grund dafür liegt u.a. in der Power Wall, die eine physikalische und ökonomische Grenze bei der Prozessor-Entwicklung beschreibt. Der einzige Weg zur Steigerung der Leistungsfähigkeit eines Systems liegt daher nicht in der Erhöhung der Maximalleistung, sondern viel mehr in der Steigerung des Durchsatzes eines Prozessors mit Hilfe von mehreren, unabhängig arbeitenden Rechenkernen.deVirtualisierungembedded systems004006Virtualisierungstechniken für die optimale Nutzung von Multi-Core- Prozessorenjournal article