Grisar, R.R.GrisarKlocke, U.U.KlockeKnothe, M.M.KnotheRiedel, W.J.W.J.RiedelWolf, H.H.WolfWißler, R.R.Wißler2022-03-022022-03-021987https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/175679Es wird ein als Prototyp entwickeltes Zwei-Komponenten-Rauchgasanalysegeraet beschrieben, das auf der Spektrometrie mit abstimmbaren Bleisalz-Diodenlasern beruht. Der optische und elektronische Aufbau des vollautomatisierten Geraetes wird ausfuehrlich diskutiert. Das Geraet wurde insbesondere fuer die NH3-Messung mit Probennahme bei 350 Grad C im Unterdruck mit einer Nachweisempfindlichkeit unter 1 ppm konzipiert. (IPM)deDiodenlaser-ProzeßspektrometrieKohlekraftwerkRauchgasanalyse621Diodenlaser-Prozeßspektrometrie zur Rauchgasanalyse in Kohlekraftwerkenjournal article