Echterhoff, U.U.Echterhoff2022-03-022022-03-021987https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/176508Eine Prüfung von Oberflächen- bzw. Randschichten an Metallfasern mittels Wirbelstrom trägt dazu bei, die Produktqualität hinsichtlich Abmessungen, Geometrie, Oberflächenbeschaffenheit und metallurgischer Eigenschaften, aber auch Fehlerfreiheit bewerten und, wenn notwendig, kurzfristig systematische Fehlerursachen beseitigen zu können. Es lassen sich nicht nur die Dicken von Beschichtungen, sondern auch die Ausführungsqualitäten dieser Beschichtungen beschreiben.deBeschichtungseinflußEinfrequenzverfahrenFaserverbundLegierungseinflußMetallfaserOberflächeneinflußQualitätssicherungSchwermetallTastspuleVerbundwerkstoffWirbelstromprüfungWolframzerstörungsfreie Prüfung620660671Zerstörungsfreie Untersuchungen nach dem Wirbelstromverfahren zur Beschreibung der qualitativen und quantitativen Eigenschaften von Wolfram - Schwermetallfasern für Faserverbundwerkstoffebook article