Müller, SebastianSebastianMüller2022-03-132022-03-132016https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/393211Die CLP - Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 trat als zweite große Verordnung des EU-Binnenmarktrechts zu Chemikalien neben die REACH-Verordnung. Sie enthält abgestimmte Regeln für die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen im Hinblick auf deren Handhabung (Gefahrstoffe). Sie ist die Umsetzung der Regelungen des UN-GHS in der Europäischen Union. Die harmonisierte und damit rechtlich verbindlich festgelegte Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen hat große Auswirkungen auf mögliche Informationspflichten in der Lieferkette, sowie Stoff- oder Verwendungsbeschränkungen bis hin zu Stoffverboten unter REACH. In diesem Vortrag werden die Grundlagen der CLP-Verordnung, aber auch die Auswirkungen einer Legaleinstufung von Stoffen aufgezeigt.deChemikaliengesetzArbeitsschutzREACHGHS-VerordnungEU-VerordnungZusammenhang zwischen REACH und CLPconference paper