Paschke, H.H.PaschkeStucky, T.T.Stucky2022-03-102022-03-102004https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/345025Zur Bündelung ihrer Kapazitäten und Kompetenzen auf dem Gebiet der Oberflächentechnik hat die ThyssenKrupp Stahl AG (TKS) unter Beteiligung der Fraunhofer-Gesellschaft das Dortmunder OberflächenCentrum (DOC) gegründet. Um Fraunhofer-spezifisches Know-how im Bereich der Oberflächentechnik mit der Industrie und in einem industriellen Umfeld zu erproben und weiterzuentwickeln, wurde im DOC eine Fraunhofer-Projektgruppe installiert, die sich aus Mitarbeitern des Fraunhofer-Instituts für Schicht- und Oberflächentechnik IST in Braunschweig und des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden rekrutiert. Durch die Anbindung an die beiden Institute ist der Zugriff auf das dort vorhandene Know-how und die Anlagentechnik sichergestellt. Darüber hinaus verfügt die Fraunhofer-Projektgruppe im DOC jedoch auch über eigene Beschichtungskapazitäten.de667621671Großflächen-Kohlenstoffbeschichtung am Dortmunder OberflächenCentrumconference paper