Uhlmann, EckartEckartUhlmannReder, WaldemarWaldemarReder2025-08-082025-08-082025https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/49035310.1007/s35144-025-3466-z2-s2.0-105009349345Die additive Fertigung erlaubt die freie Gestaltung der Geometrie von Bauteilen und auch die gezielte Einstellung einer durchgängigen Porosität in den Bauteilen. Angesinterte Pulverpartikel müssen im Rahmen der Nachbearbeitung gezielt von der Bauteiloberfläche abgetrennt werden. In diesem Beitrag werden die Möglichkeiten und Grenzen der Nachbearbeitung durch das Hochdruckstrahlen mit flüssigem Kohlenstoffdioxid (HDCO2) beschrieben.defalseAdditiv gefertigte Bauteile mithilfe von HDCO2-Strahlen nachbearbeitenPost-processing additively manufactured components using high-pressure liquid CO2 jet cuttingjournal article