Boettcher, P.P.BoettcherSagroske, K.H.K.H.Sagroske2022-03-082022-03-081985https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/301878Bei einer Tragrolle fuer Transportbaender, die im wesentlichen aus einem metallenen Rohrmantel besteht, dessen stirnseitige Enden durch je einen Querboden verschlossen sind, der ein nach aussen abgedichtetes Lager fuer eine ausserhalb der Tragrolle abgestuetzte, feststehende mittige Tragachse aufweist, wobei der zwischen dem Rohrmantel der Tragachse und den Querboeden der Tragrolle gebildete Hohlraum mit einem weitgehend homogenen Holzspan- und/oder Rinden- und aushaertbarem Kunstharz-Gemisch von einer Rohdichte > 0,3 g/mm>3 bei einer Fuellholzfeuchte von etwa 6% gefuellt ist, nach der Anmeldung P 3235605.6-22, soll die Rohdichte des Gemisches zur Steigerung der statischen und dynamischen Stabilitaet zwischen 0,6 und 0,8 g/mm>3 liegen.de608674Tragrolle fuer Transportbaender und Verfahren zur HerstellungIdler for conveyer belts and process for their productionpatent1984-3407724