Bauer, DennisDennisBauerMaurer, TobiasTobiasMaurerBauernhansl, ThomasThomasBauernhansl2022-03-052022-03-052018https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/252566Unternehmen sehen in Big-Data-Analysen ein großes Potenzial zur Optimierung der klassischen Produktionsziele sowie zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Eine Studie des Fraunhofer IPA analysiert, welche Herausforderungen bei der Umsetzung dieser Potenziale auftreten. Darauf aufbauend werden Entwicklungsfelder für die angewandte Forschung und produzierende Unternehmen erarbeitet.Companies expect huge benefits from big data analytics both to improve traditional production targets and to develop new business models. A study conducted by Fraunhofer IPA analyzes the upcoming challenges in exploiting these opportunities. It provides the basis for identifying areas of development for applied research and for manufacturing companies.deIndustrie 4.0digitale Fabrikdatengetriebene ProduktionsoptimierungBig Datamaschinelles Lernen658Datenbasierte ProduktionsoptimierungData-driven production optimization: Areas of development for manufacturing companiesjournal article