Sedlbauer, K.K.SedlbauerKrus, M.M.KrusKünzel, H.M.H.M.Künzel2022-03-032022-03-032002https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/203110Bei energetischen Sanierungen von Fachwerkbauten sind die derzeit geltenden Bestimmungen zur Energieeinsparung und zum klimabedingten Feuchteschutz nach DIN 4108 in der Regel zu erfüllen. Wie auch im Merkblatt beschrieben, setzen die Forderungen des Denkmalschutzes dem bauphysikalisch Machbaren jedoch relativ enge Grenzen. Es gilt, einen tragbaren Kompromiss zwischen energetischer Sanierung und der Erhaltung des historischen Erscheinungsbildes und der Bausubstanz zu finden.de690Die richtige Wahl - Materialien und Konstruktionen zur Innendämmung bei Fachwerken. Tl.1journal article