Bauernhansl, ThomasThomasBauernhanslAelker, JudithJudithAelkerDinkelmann, MaxMaxDinkelmannSiegert, JörgJörgSiegertMandel, JörgJörgMandel2022-03-042022-03-042013https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/231785Eine zentrale Aufgabe des 21. Jahrhunderts ist die Optimierung von Energieeffizienz und -effektivität. Dieser Fachartikel stellt Ergebnisse einer Studie vor, die den Weiterbildungsbedarf der deutschen produzierenden Industrie zu energierelevanten Themen untersucht. Anschließend wird ein praxisnahes Weiterbildungskonzept erläutert, das diesem Bedarf nachkommt: In der Lernfabrik advanced Industrial Engineering (aIE) wurde für Forschungs- und Weiterbildungszwecke auf dem Gebiet Energieeffizienz ein Energiemessgerät entwickelt.The optimization of energy efficiency and effectiveness is one of the central challenges of the 21st century. This paper introduces a study on the need of manufacturing companies for continuing training on energy-related topics. A training concept is presented that allows to fulfill this need in a hands-on approach: The learning factory advanced Industrial Engineering (aIE) developed an energy measurement tool for the purpose of scientific research and promotion of energy efficiency in manufacturing companies.deenergieeffiziente ProduktionEnergieeffizienzEnergiedatenerfassungLernfabrikadvanced Industrial Engineering (aIE)FertigungsmesstechnikEnergiewertstromAnlagenplanungFertigungsprozessAusbildungWeiterbildung670658Energieeffizienz in der Produktion der ZukunftPromoting energy efficiency in the production of the future - a contribution of the Learning Factory advanced Industrial Engineeringjournal article