Under CopyrightBaumer, S.2022-03-0708.09.20062006https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/29296810.24406/publica-fhg-292968Inhalt S.5-7 Profil der Fraunhofer ESK S.8 Die Fraunhofer ESK in Zahlen S.8-9 Organigramm und Ansprechpartner S.10 Access Testplattform von Fraunhofer ESK S.11 Labore, Test- und Kompetenzzentrum S.12 Testbed für mobile Ad-hoc-Netze S.13-14 Kompetenzzentrum für Sprach- und Mobilkommunikation S.15-21 Ubiquitous Communications für das intelligente Büro der Zukunft S.22-23 Ergebnisse 2005 S.24 Usability Metrik - ein Schritt zur Entwicklung besserer Systeme S.24-25 E-Business für den Mittelstand S.26-27 eCoach - ein kybernetisches System zur effektiven Verhaltensregulierung S.28-31 Next Generation Networks Platforms for Networked Services S.32-33 Vorqualifizierung von DSL-Leitungen durch Messung und Simulation S.34-37 Der Weg zur Testautomatisierung S.38-39 Test und Diagnose im Service S.40-41 Software-Produktlinien in der Automobilindustrie S.42-43 Software-Baukasten für Steuergeräte im Automobil S.44-45 Verifikation von Protokollstacks S.46-47 Schneller vom Design zum Prototyp S.48-53 Rückblick 2005 S.54 Publikationen S.54 Veranstaltungen S.55 Die Fraunhofer-Gesellschaft auf einen Blick S.56de621Fraunhofer-Einrichtung für Systeme der Kommunikationstechnik. Leistungen und Ergebnisse. Jahresbericht 2005annual report