Trautmann, ToralfSchreiber, DominikImhof, NilsNilsImhof2024-12-122024-12-122024-11-21https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/480646Verkehrsunfälle gehören weltweit zu den häufigsten Ursachen für Verletzungen und Todesfälle und stellen eine große gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderung dar. Allein in Deutschland wurden 2023 mehr als 2,5 Millionen Verkehrsunfälle polizeilich erfasst, die nicht nur erhebliche materielle Schäden verursachten, sondern auch über 2.800 Menschenleben forderten. Die Prävention solcher Unfälle ist daher ein zentrales Ziel der Verkehrssicherheitsforschung. Um wirksame Maßnahmen entwickeln zu können, ist eine umfassende Analyse des Unfallgeschehens notwendig, die sowohl die Erkennung potenzieller Gefahren als auch die Bewertung kritischer Verkehrssituationen umfasst.deVerkehrssicherheitUnfallanalyseVerkehrsunfallVerkehrsüberwachungKonzeptionierung und Umsetzung einer neuen Methodik zur LiDAR-basierten Vermessung von Streckenabschnitten zur Verkehrsüberwachungdiploma thesis