Johl, H.-J.H.-J.JohlGebicke, K.W.K.W.GebickeBörgardts, P.P.BörgardtsChmiel, H.H.ChmielKrischke, W.W.KrischkeTrösch, WalterWalterTrösch2022-03-032022-03-031992https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/181233Der Einsatz von Membranverfahren kann die Effektivität von Bioprozessen durch Erhöhung der Biokatalysatorkonzentration verbessern. Dies wird anhand von zwei ausgewählten Beispielen gezeigt: Einem anaeroben Prozeß zur Milchsäureproduktion aus Molkepermeat und einem aeroben zur Glutaminsäureproduktion. Es werden Einflüsse verschiedener Rückhalteraten für die Biomasse auf die Bioreaktion gezeigt und Vorteile sowie Grenzen der Aufkonzentrierung diskutiert.decell-recyclingfermentationglutamic acidGlutaminsäurelactic acidmembrane processMembranverfahrenMilchsäureZellrückhaltung610620660572Einsatz von Membranen zur Erhöhung der Biokatalysatorkonzentration in kontinuierlichen Fermentationsprozessen.Use of membranes to increase the concentration of biocatalyst in continuous fermentation processesjournal article