Thome, VolkerVolkerThomeTerseglav, AssjaAssjaTerseglav2022-03-042022-03-042014https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/238545Die Idee, mittels Frequenzen Materialien und Festkörper in Einzelteile zu zerlegen, hat ihren Ursprung bereits in den 40er-Jahren. Nun haben Forscher am Fraunhofer-Institut für Bauphysik ein Verfahren entwickelt, das den Beton per "Blitzeinschlag" wieder in seine ursprünglichen Bestandteile zerlegt. Das Recycling erhält damit neue Aspekte und Dimensionen.de690Blitzfrequenzen zerlegen Betonjournal article