Borcherding, AnneAnneBorcherdingPfrang, SteffenSteffenPfrangHaas, ChristianChristianHaas2023-12-052023-12-052023-07-27https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/457526Ausführungsbeispiele der Erfindung schaffen eine Testanordnung (101) zum Testen eines Testobjekts (104, 410), wie z. B. zum Testen eines technisches Gerätes oder eines industrielles Gerätes oder einer Komponente eines Gerätes oder einer Komponente mit einer Kommunikationsschnittstelle, beispielsweise mit einer drahtgebundenen oder drahtlosen Netzwerkschnittstelle und/oder mit einer Web-Oberfläche. Die Testanordnung (101) ist ausgelegt, um auf Basis einer Interaktion mit dem Testobjekt (104) ein Modell (107) zu erstellen, um einen oder mehrere Testfälle (102, 420, 440) unter Verwendung des Modells (107) zu erzeugen und um das Modell (107) des Testobjekts (104, 410) anhand von realen Testergebnisse (109), die auf den erzeugten Testfällen (102, 420, 440) basieren, zu verbessern.deEine Testanordnung und ein Verfahren zum Testen eines Testobjekts, und ein Computerprogramm zur Durchführung des VerfahrenspatentDE102022200928 A1DE202210200928