Andrä, HeikoHeikoAndräIliev, OlegOlegIlievKabel, MatthiasMatthiasKabelKirsch, RalfRalfKirschLakdawala, ZahraZahraLakdawalaDedering, MichaelMichaelDedering2022-03-052022-03-052012https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/249123Steigende Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Filterelementen stellen die Produktentwickler vor immer größere Herausforderungen bei der optimalen Auslegung solcher Bauteile. Wie in vielen an- deren Bereichen zeigt sich auch hier, dass sich Entwicklungszyklen erheblich verkürzen lassen, wenn in geeignete CAE-Methoden in den Designprozess integriert werden. In diesem Artikel werden am konkreten Beispiel der Ölfilter für Kfz-Automatikgetriebe die Herausforderungen bei Design und Simulation von Filterelementen vorgestellt und einige Aspekte der Modellierung und praktischen Umsetzung näher betrachtet.de003006519CAE zur Simulation von Filterelementenjournal article