Kuhn, A.A.KuhnWinz, G.G.Winz2022-03-032022-03-031995https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/187282Eine neue Sichtweise zur Bewertung von Prozessen orientiert sich am Kundennutzen. Mit ihr ist es möglich, diese in die vier Prozeßtypen - Nutprozesse, Stützprozesse, Blindprozesse und Fehlprozesse - zu unterteilen. Herauf baut die Methode der Prozeßketten-Fehler-Möglichkeits- und Einflußanalyse (PK-FMEA) auf. Mit ihr ist es möglich, im Team die Fähigkeit, die Effizienz und die Flexibilität von Prozeßketten kontinuierlich zu verbessern.deKundennutzenLogistikProzeßketteProzeßkettenanalyseQualitätsmanagementTeamarbeit658Verfahren zur Verbesserung der unternehmerischen Prozeßkettenjournal article