Gemmler, A.A.GemmlerFetzer, H.-J.H.-J.Fetzer2022-03-092022-03-091997https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/328940Die Wissensübertragung steht im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen von Beschichtern und Anwendern. Während der Beschichter sein Augenmerk primär auf den Beschichtungsprozess und die damit erzielbaren Schichteigenschaften richtet, erweist sich dagegen für den Konstrukteur/Anwender die Beschaffenheit des Volumenmaterials als außerordentlich wichtig. Nur der Anwender kann auch ausreichende Auskünfte über eventuell zu erwartende Beanspruchung des Verbundes Schicht-/Grundwerkstoff in der Anwendung geben. Ziel eines Rapid-Engineering ist daher eine verbesserte Kommunikation zwischen Beschichter und Konstrukteur.deBeschichtenKorrosionsschutzProduktentwicklungRapid EngineeringSchichttechnikSchutzschichtVerschleißWerkstoff670Rapid Engineering von Verschleiß- und Korrosionsschutzschichtenconference paper