Schopphoven, ThomasThomasSchopphovenGasser, AndresAndresGasserPirch, NorbertNorbertPirchBrucki, MatthiasMatthiasBrucki2024-09-062024-09-062022-09-22https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/474593Die Erfindung betrifft ein Laserauftragschweißverfahren zur Ausführung einer Laserauftragschweißung, wobei mittels eines auf eine Oberfläche (1a) eines Bauteils (1) gerichteten Laserstrahls (6) das Bauteil (1) schmelzmetallurgisch mit zum Teil geschmolzenen Zusatzwerkstoff verbunden wird, wobei der Zusatzwerkstoff als Pulverstrahl (5) aus Partikel (5a) dem Laserstrahls (6) zugeführt wird, wobei die Partikel (5a) in einer Strahl-Partikel-Wechselwirkungszone in einem Abstand (A) zur Oberfläche (1a) des Bauteils (1) in Abhängigkeit von Prozessparametern (P) des Laserauftragschweißverfahrens (200) und von Kornfraktion und Materialeigenschaften der Partikel (5a) optische Energie aus dem Laserstrahl (6) aufnehmen und auf die Oberfläche (1a) des Bauteils (1) appliziert werden, wobei die Prozessparameter (P) so eingestellt sind, dass zumindest ein Anteil der Partikel (5a) entlang ihrer Trajektorie durch die Laserstrahlung (6) die Siedetemperatur (S) erreicht und es infolge eines resultierenden Dampfdrucks zu einer Geschwindigkeitserhöhung zumindest des Anteils der Partikel (5a) in Richtung der Oberfläche (1a) des Bauteils (1) kommt. Die Erfindung betrifft des Weiteren eine entsprechende Laserauftragschweißvorrichtung (100) und ein mit diesem Verfahren bzw. dieser Vorrichtung modifiziertes Bauteil (1).deExtremes Hochgeschwindigkeits-LaserauftragschweißverfahrenpatentDE102021106316 A1DE202110106316