Uhlmann, EckartEckartUhlmannPolte, JulianJulianPolteGordei, AnzhelikaAnzhelikaGordeiEsser, Gero MaximilianGero MaximilianEsserFock, Jaro LeanderJaro LeanderFock2025-07-042025-07-042025https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/48914510.37544/1436-4980-2025-05-30Das pulverbettbasierte Laserstrahlschmelzen (PBF-LB/M) bietet vielversprechende Möglichkeiten zur Fertigung komplexer Titanaluminid-Bauteile. Jedoch stellen hohe Temperaturgradienten Δϑ und Eigenspannungen σ Herausforderungen dar, die Rissbildung und Porosität Φ verursachen. In dieser Studie wird die Vorheizung der Substratplatte als Strategie zur Reduktion dieser Defekte untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Erhöhung der Vorheiztemperatur ϑSub die Bauteilqualität durch geringere Rissbildung ω und höhere Dichte ρ signifikant verbessert.deAdditive FertigungTitanaluminidePBF-LB/MQualitätssteigerung beim PBF-LB/M-HochtemperaturprozessQuality improvement by high-temperature PBF-LB/M. Additive Manufacturing of titanium aluminidejournal article