CC BY 4.0Greppmair, Anja-ChristinaAnja-ChristinaGreppmairDeleski, ViktorViktorDeleski2024-09-262024-09-262024-09https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/475723https://doi.org/10.24406/publica-369910.24406/publica-3699Wasserstoff ist neben erneuerbaren Energien eines der Energietrendthemen. Nicht nur in Deutschland - auch weltweit erfährt es große Aufmerksamkeit. Wasserstoff dient beispielsweise als Brennstoff oder Energieträger bzw. Energiespeicher für zahlreiche Anwendungen sowohl in der Industrie als auch im Verkehr und im Energie- und Gebäudesektor. Da bei seiner Nutzung keine CO2-Emissionen verursacht werden, bietet Wasserstoff eine Lösung u.a. bei der Dekarbonisierung von Industrieverfahren und wird als eine zentrale Säule der zukünftigen Energieversorgung gesehen.deDDC::500 Naturwissenschaften und MathematikhyBit Bildungsbedarfsanalyse Wasserstoffreport