Günthner, W.A.W.A.GünthnerTen Hompel, M.M.Ten HompelTenerowicz, P.P.TenerowiczBüchter, H.H.Büchter2022-03-042022-03-042010https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/223091Um die Potenziale der Modularisierung bezüglich Flexibilität, Robustheit und Wiederverwendbarkeit nicht nur im Bereich der Steuerungssoftware nutzen zu können, muss auch die mechanische Auslegung von Materialflusssystemen angepasst werden. Dabei gilt es, die zahlreichen heterogenen und ortsfesten Komponenten eines typischen Stetigfördersystems durch einheitliche Module zu ersetzten, die autonom oder kooperativ logistische Aufgabe erfüllen können.deFördertechnikStetigfördersystem658338624Auf dem Weg zur zellularen Fördertechnikjournal article