Erhorn, H.H.ErhornSinnesbichler, H.H.SinnesbichlerReiß, J.J.ReißHeusler, I.I.Heusler2022-03-042022-03-042008https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/217374Dem 1976 gebauten Schulzentrum in Haßfurt sind die Gebrauchsspuren anzusehen - auch die Anlagen- und Regelungstechnik entspricht längst nicht mehr dem aktuellen Standard. Bevor jedoch konzeptionslos an den Symptomen herumgebastelt wird, wollte der Schulträger ein energetisches Gesamtkonzept vorgelegt bekommen und beauftragte das Fraunhofer-Institut für Bauphysik mit der Suche nach der besten Lösung. Nach akribischer Bestandsaufnahme und der Analyse verschiedener Sanierungsstrategien zeigten die Forscher auf, dass - unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte - der Wärmebedarf jährlich um die Hälfte und der Strombedarf um rund ein Drittel gesenkt werden kann.de690300Suche nach der Lösungjournal article