Netzelmann, U.U.Netzelmann2022-03-092022-03-091995https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/325050Der Beitrag stellt einen Überblick zu abbildenden Verfahren mit Ultraschall in der Werkstoffprüfung dar, gegliedert nach direkten Verfahren, rekonstruktiven Verfahren und Nafeldverfahren. Anhand von Beispielen aus der Prüfung von Keramiken und faserverstärkten Werkstoffen werden Hochfrequenz-Ultraschalltechniken, akustische MIkroskopie, synthetische Aperturverfahren, scanning laser acoustic microscopy, photoakustische Mikroskopie und Ultraschalltransmission im Rasterkraftmikroskop erläutert.deAbbildungsverfahrenimaging techniqueNahfeldverfahrennear-field techniquenondestructive testingsynthetic aperturesynthetische AperturUltraschallZerstörungsfreie Prüfung620658670Ultraschallabbildungsverfahren in der Materialprüfungconference paper