Under CopyrightBorchers, KirstenKirstenBorchersBierwisch, ClaasClaasBierwischEngelhardt, SaschaSaschaEngelhardtGraf, CareenCareenGrafHirth, ThomasThomasHirthHoch, EvaEvaHochJaeger, RaimundRaimundJaegerKluger, PetraPetraKlugerKrüger, HartmutHartmutKrügerMeyer, WolfdietrichWolfdietrichMeyerNovosel, EstherEstherNovoselRefle, OliverOliverRefleSchuh, ChristianChristianSchuhSeiler, NadineNadineSeilerTovar, Günter E.M.Günter E.M.TovarWegener, MichaelMichaelWegenerZiegler, TobiasTobiasZiegler2022-03-1111.1.20122011https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/37266210.24406/publica-fhg-372662Kontrolle mikroskopischer und makroskopischer Eigenschaften erlangen bei der Entwicklung funktionaler Biomaterialien immer stärkere Wichtigkeit. Um Strukturgrößen von wenigen Mikrometern bis in den Zentimeterbereich zu generieren, kombinieren wir 3D-Inkjet Technik mit hochauflösender Multiphotonenpolymerisation (MPP).deInkjetProzessentwicklungBiomaterialDruckverfahrenBiotechnologie660610620668621Material- und Prozessentwicklung für die Herstellung kleinlumiger, verzweigter Gefäßsysteme mittels Inkjetdruck und Zweiphotonenpolymerisationconference paper