Lübbe, U.U.Lübbe2022-03-032022-03-031993https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/183631Die meisten Unternehmen in Deutschland und Europa sind heute bestrebt, ein Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN ISO 9000 ff. einzuführen und zertifizieren zu lassen. Starke Automatisierungs- und CIM-Aktivitäten der letzten Jahre haben dazu geführt, daß rechnerunterstützte Systeme für verschiedenste Anwendungen in den Unternehmen eingeführt wurden. Ein gegenüber der Vergangenheit stark erweiterter Qualitätsbegriff sowie das damit einhergehende große Informationsbedürfnis auf allen Ebenen eines Unternehmens hat dazu geführt, daß auch qualitätsrelevante Informationen ohne Rechnerunterstützung nicht mehr sinnvoll zu verarbeiten und bereitzustellen sind. Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, auf welche Weise rechnergestützte Systeme den Aufbau und die Pflege eines normenkonformen Qualitätsmanagementsystems unterstützen können.deCAQCAQ-SystemDIN ISO 9000ISO 9000QualitätsmanagementsystemQualitätssicherungquality managementRechneranwendungrechnerintegrierte Qualitätssicherung670Struktur eines CAQ-Systems in Hinblick auf DIN ISO 9000 ffConfiguration of a CAQ-System regarding to ISO 9000journal article