Under CopyrightHergarten, A.A.Hergarten2022-03-0622.9.20112000https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/27382410.24406/publica-fhg-273824Leckagen in Fernwärmenetzen verursachen Energie- und Wasserverluste sowie Folgeschäden durch Korrosion. Die zur Verfügung stehenden Leckortungsverfahren sind oft nur unter ganz bestimmten Randbedingungen einsetzbar und führen bei ihrer Anwendung in der Regel zu Versorgungsunterbrechungen. In der vorliegenden Arbeit wird die praxisnahe, anwenderorientierte Entwicklung einer neuen Lecksuchmethode beschrieben, die betriebsbegleitend durchgeführt werden kann und zudem die Möglichkeit zur Schadenscharakterisierung ohne Aufgraben der Leitung bietet.dedistrict heating pipelocation of leakagetracer gasHeliumprocess measurementcontinuous measurementFernwärmeleitungLecksucheLeckortungTracergasProzessmesstechnikkontinuierliche MessungFernwärmeSpürgasHeliumGasausbreitung620Leckortung an erdverlegten Fernwärmeleitungen mit gelöstem Tracergasdoctoral thesis