Wicke, TimTimWicke2023-12-112024-09-232023-12-112023-10-18https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/457859Von der Rohstoffproduktion für Batterien über den Batteriemarkt selbst bis hin zum Recycling zeigt ein neues Webtool relevante Daten aus der gesamten Batterieindustrie. Wie werden sich die weltweiten Batteriemärkte entwickeln? Welche Batterierohstoffe werden aktuell in welchen Regionen gefördert? Und welche Menge an Altbatterien muss für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in Zukunft recycelt werden? Antworten auf solche und weitere Fragen liefert nun eine neue Website: Das Fraunhofer ISI hat im Kontext des BMBF-geförderten Batterieforschungsprojekts »BEMA2020« unter der URL metamarketmonitoring.de ein interaktives Tool zur Anzeige von relevanten Daten aus der Batterieindustrie veröffentlicht. Das Meta-Markt-Monitoring gewährt Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik einen Einblick in aktuelle und zukünftige Entwicklungen wichtiger Kenngrößen entlang der Batteriewertschöpfungskette.deMeta-Markt-Monitoring: Webtool für Batteriedatenblog post