Paatz, SteffenSteffenPaatzVakulenko, SerhiiSerhiiVakulenko2023-12-112023-12-112023-04-06https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/457848Bei dem Dichtsystem sind einzelne Brennstoffzellen in einem Stapel übereinander angeordnet und mit einer Zugkraftwirkung verspannt. Zwischen Membran-Elektroden-Anordnungen und Bipolarplatten ist jeweils ein Dichtelement angeordnet, in dem Durchbrüche für eine Zu- und Abführung von Brennstoff, Oxidationsmittel und Wasser sowie in einem aktiv für die elektrochemische Reaktion genutzten Bereich der jeweiligen Brennstoffzelle ausgebildet sind. In und/oder an einem plattenförmigen Dichtelement, das einer Brennstoffzelle angeordnet ist, ist mindestens ein Aktuator, der zur lokal definierten Beeinflussung der Flächenpressung zwischen Dichtelement und einer zugeordneten Bipolarplatte oder einer Membran-Elektroden-Anordnung ausgebildet ist, im durchbrechungsfreien Bereich des Dichtelements angeordnet.deDichtsystem für einzelne Brennstoffzellen, die in einem Stapel übereinander angeordnet und mit einer Zugkraftwirkung verspannt sindpatentDE102021211156 A1DE202110211156