Kraus, WernerWernerKraus2022-03-152022-03-152019https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/414118Die Anforderungen an Anwendungen mit Robotern steigen stetig. Dazu gehören beispielsweise reduzierte Einricht- und Umrüstzeiten, mehr Autonomie bei gleichzeitig hoher Zuverlässigkeit und die intuitive Interaktion zwischen Werker und Roboter. Dies sind für wandlungsfähige sowie mittelständische Produktionen mit kleinen Losgrößen entscheidende Faktoren, um Roboter effektiv nutzen zu können. Neue Impulse gibt es auch von Entwicklungen mit Künstlicher Intelligenz und speziell dem Maschinellen Lernen.deautonomer RoboterEffizienzsteigerungKünstliche Intelligenzmaschinelles LernenMontageautomatisierungNeuroCADopen source softwareRoboterprogrammierungRobotikSeilroboterTrends in der Robotikforschunginternet contribution