Under CopyrightJahn, CarlosCarlosJahn2022-03-1221.1.20142013https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/38191110.24406/publica-fhg-381911Veränderungen in der maritimen Logistik sind besonders in den Bereichen der Produktivität, der Ökologie und der Sicherheit zu beobachten. Ein Blick auf die Größenentwicklung der Containerschiffe in den letzten 50 Jahren zeigt, dass die Kapazität der Schiffe immer stärker zunimmt. Das hat wiederum Auswirkung auf die Produktivität. Im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern weist das Containerschiff die geringsten CO2-Emissionswerte auf, jedoch gibt es immer noch Einsparungspotenziale durch zum Beispiel alternative Antriebstechnologien. Auch im Hamburger Hafen wird das Thema Ökologie ernst genommen. Dies wird anhand verschiedener Beispiele deutlich gemacht.dealternative AntriebstechnologieProduktivitätÖkologieCO2-EmmisionSicherheit658338Entwicklungen in der maritimen Logistikpresentation