Graf, BirgitBirgitGrafGreiner, MatthiasMatthiasGreinerHoppe, StefanStefanHoppeMende, MichaelMichaelMende2022-03-042022-03-042009https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/218158Mit internetbasierten Technologien lassen sich Prozesse nicht nur überwachen. Im Fall von mobilen, manipulierenden Robotern sollen sie künftig auch eine direkte Interaktion des Anwenders mit der Maschine über beliebige Entfernungen ermöglichen. Voraussetzung hierfür ist die Entwicklung neuer Nutzerschnittstellen zur Teleoperation.deautonome mobile roboterImRoNetTeleoperationRobotersteuerung629Roboter an der "langen Leine"journal article