Ising, M.M.IsingHölder, D.D.HölderBackhaus, C.C.BackhausAlthaus, WilhelmWilhelmAlthaus2022-03-032022-03-031998https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/194290Mit dem Ziel, eine wettbewerbsfähige Technologie für KWK-Anwendungen mittlerer Leistung auf Basis von Biomasse zu entwickeln, wurde am Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen eine 0,5-MW-Versuchsanlage zur Vergasung von Holz/Biomasse in der zirkulierenden Wirbelschicht errichtet. Das erzeugte Gas soll in einem Gasmotoren-BHKW genutzt werden. Das Projekt wird vom Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gefördert. Der Beitrag beschreibt die Versuchsanlage und erste Ergebnisse aus der Vergasung von Holz. Es werden die Vorteile des zugrundeliegenden Verfahrenskonzeptes gegenüber konventioneller Technik aufgezeigt und eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung vorgestellt.dewood gasificationfluidised bedHolzvergasungWirbelschicht620Holzvergasung in der zirkulierenden Wirbelschichtjournal article