Heizmann, M.M.HeizmannLängle, ThomasThomasLängleHüttel, M.M.Hüttel2022-03-052022-03-052018https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/255491Bilder für die automatische Sichtprüfung künstlich zu erzeugen, mag auf den ersten Blick unsinnig erscheinen. Man könnte argumentieren, dass die automatische Sichtprüfung ja nur reale Objekte prüft, und von diesen realen Objekten sollten auch reale Bilder vorhanden sein. Eine virtuelle Prüfung von nicht vorhandenen Objekten klingt nach einem Schildbürgerstreich.de004670Künstlich erzeugte Bilder für die automatische Sichtprüfung. Sensorrealistische Bildsimulationjournal article