Bittl, SebastianSebastianBittl2022-03-082022-03-082017https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/312268Ausführungsbeispiele schaffen ein Verfahren zur Absicherung eines Datenaustausches zwischen einem ersten und einem zweiten Teilnehmer über ein dezentralisiertes Netzwerk mit einer Vielzahl von Teilnehmern im Empfangsfall, wobei die Absicherung unter Nutzung von individuellen Zertifikaten niedriger Ebene und Autorisierungs-Zertifikaten höherer Ebene erfolgt. Das Verfahren umfasst die Schritte "Erhalten einer Nachricht von dem zweiten Teilnehmer zusammen mit dem individuellen Zertifikat des zweiten Teilnehmers anhand dessen der zweite Teilnehmer identifizierbar ist, und ausgehend von welchem eine Identifikation-Information des zweiten Teilnehmers erhalten wird. Ferner umfasst das Verfahren den Schritt des Aussendens einer Nachricht umfassend eine Anfrage des ersten Teilnehmers bezüglich des Autorisierungs-Zertifikats des zweiten Teilnehmers an die Vielzahl von Teilnehmern, wobei zusammen mit der Anfrage die Identifikation-Information zumindest des zweiten Teilnehmers ausgesendet wird, um den zweiten Teilnehmer direkt anzusprechen.en621Safeguarding of data exchangeAbsicherung von Datenaustauschpatent3133769