Baumeister, J.J.BaumeisterStöbener, K.K.StöbenerRausch, G.G.Rausch2022-03-102022-03-102006https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/352711Im Fraunhofer-lnstitut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung (IFAM) wurde ein pulvermetallurgisches Verfahren zur Herstellung von metallischen Schäumen entwickelt. Die nach diesem patentierten Verfahren hergestellten Schäume tragen das Warenzeichen FOAMINAL. Das Verfahren erlaubt die Herstellung von endformnahen Schaumbauteilen, sowie von Sandwichstrukturen mit einer geschäumten Kernlage, wobei die Deckbleche aus Aluminium- oder Stahllegierungen bestehen können und durch eine metallische Bindung mit der Kernlage verbunden sind. In einer dritten Ausführungsform, der APM-Technologie, bestehen die Schaumbauteile aus einer Vielzahl von kleinen, in einem separaten Massenprozess hergestellten Schaumelementen, welche durch geeignete Fügeverfahren, wie z.B. Kleben, miteinander verbunden sind. Die APM-Technologie wurde speziell für den schnellen, unkomplizierten und kostengünstigen Einsatz vom Metallschaum in hybriden Verbundstrukturen entwickelt, um die Metallschaumtechnologie kurzfristig einem breiteren Anwenderspektrum zugänglich zu machen. Endanwender können einsatzfertige Metallschaumelemente beziehen (z.B. mit thermoplastischem Klebstoff beschichtet) und direkt mit der APM- Bauteilproduktion starten, ohne Kenntnisse in der Metallschaumexpansion oder -formgebung aufbauen zu müssen. Speziell für den End-Anwender bietet die APM-Technologie eine flexible, einfach anwendbare und kostengünstige Lösung, das Leichtbaupotential in seinen Produkten durch den Einsatz von APM-Aluminiumschaum kurzfristig umzusetzen. Mit den endformnahen Schaumbauteilen, den dreidimensional formbaren Sandwichstrukturen und der APM-Technologie stehen also drei Ausführungsformen der Metallschaumtechnologie zur Verfügung, mit denen praktisch alle in Frage kommenden Anwendungsfälle realisiert werden können.deMaterialforschungMetallschaumAluminiumschaumPulvermetallurgieSandwich-BauweiseVerbundwerkstoffVerbinden=FügenLeichtbauweiseAnwendungsgebiet620660671Herstellung und Anwendung von Metallschaumteilen im Fahrzeugbauconference paper