Under CopyrightWenzel, GünterGünterWenzelManca, TizianaTizianaMancaBraun, SteffenSteffenBraunRiedel, OliverHölzle, KatharinaBauer, Wilhelm2024-09-302024-09-302024-09https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/472343https://doi.org/10.24406/publica-350010.24406/publica-3500Die Studie analysiert zentrale juristische Fragen im Metaversum, das die reale Welt digital erweitert und neue Interaktionen ermöglicht. Sie richtet sich an Unternehmen, die im Metaversum aktiv werden wollen, und basiert auf Literaturrecherche sowie Interviews mit IT-Rechtsexperten. Hauptthemen sind Privatrecht, Handelsrecht, Zivilrecht, Marken- und Urheberrecht, Werberecht und Datenschutzrecht. Juristische Fragen aus der realen Welt und dem Web 2.0 gelten oft auch im Metaversum, es gibt jedoch zusätzliche Herausforderungen, z.B. im Bereich des Datenschutzes und der rechtlichen Einordnung virtueller Güter. Die Studie versteht sich als Wegbegleiter in das Metaversum, erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und flankiert eine individuelle Rechtsberatung.deDigitalisierungRechtMetaversumMetaverseExtended RealityPrivatrechtDigitale IdentitätHandelsrechtZivilrechtMarkenrechtUrheberrechtWerberechtDatenschutzrechtVertragsrechtVerbraucherschutzXRDDC::000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke::000 Informatik, Wissen, Systeme::006 Spezielle ComputerverfahrenDDC::300 Sozialwissenschaften::340 Recht::340 RechtRegulierung des Metaversumsstudy