Wiesler, F.F.WieslerHund-Rinke, K.K.Hund-RinkeGäth, S.S.GäthGeorge, E.E.GeorgeGreef, J.M.J.M.GreefHölzle, L.E.L.E.HölzleHolz, F.F.HolzHülsbergen, K.-J.K.-J.HülsbergenPfeil, R.R.PfeilSeverin, K.K.SeverinFrede, H.-G.H.-G.FredeBlum, B.B.BlumSchenkel, H.H.SchenkelHorst, W.W.HorstDittert, K.K.DittertEbertseder, T.T.EbertsederOsterburg, B.B.OsterburgPhilipp, W.W.PhilippPietsch, M.M.Pietsch2022-03-052022-03-052016https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/24483910.12767/buel.v94i1.124Organische Dünger und organische Reststoffe leisten einen entscheidenden Beitrag für die Humusreproduktion von Böden und das Recycling von Pflanzennährstoffen. Im Hinblick auf deren Anfall und Nutzung sind in den vergangenen Jahren zwei gegenläufige Trends festzustellen. Einerseits hat das Volumen der in der Landwirtschaft anfallenden und der in die Landwirtschaft eingetragenen organischen Dünger regional stark zugenommen, andererseits hat sich gleichzeitig eine starke außerlandwirtschaftliche Nachfrage nach bisher für den Humusersatz genutzter Biomasse entwickelt. Ziel dieser Stellungnahme ist es, den nationalen und regionalen Bedarf von Stickstoff, Phosphat und Kalium sowie von organischem Kohlenstoff für den Humusersatz abzuschätzen und dem nationalen und regionalen Anfall dieser Stoffe mit organischen Düngern und organischen Reststoffen gegenüberzustellen. Dabei soll eine Bewertung der organischen Dünger und organischen Reststoffe im Hinblick auf Nährstoffgehalte und Nährstoffverfügbarkeit, Schadstoffgehalte, Nähr- und Schadstofffrachten sowie hygienische Risiken bei der landwirtschaftlichen Verwertung vorgenommen werden. Auf der Basis des geschätzten Bedarfs, des Anfalls und der Bewertung von Nutzen und Risiken sollen Nutzungsempfehlungen für Landwirtschaft, Verwaltung, Politik und Rechtsetzung abgeleitet werden.Organic fertilizers and organic wastes contribute significantly to humus reproduction in soil and to plant nutrient recycling. As regards their generation and usage, two opposing trends have appeared over the past few years. On the one hand, there has been a marked regional increase in the volume of organic fertilizers produced and used in agriculture, on the other, the non-agricultural demand for biomass previously used as a humus substitute has risen significantly. This article intends to estimate the national and regional demand for nitrogen, phosphates and potassium as well as for organic carbon for humus substitution and to compare it to the national and regional volume of these substances that arises with organic fertilizers and organic wastes. This includes an assessment of organic fertilizers and organic wastes in terms of their nutrient content and nutrient availability, pollutant content, nutrient and pollutant load and any health risks associated with their use in agriculture. Based on the estimated demand, the available amount and the assessment of risks and benefits, recommendations for use are derived for the agricultural, administrative, political and legislative sectors.de540630571572Anwendung von organischen Düngern und organischen Reststoffen in der LandwirtschaftUse of organic fertilizers and organic wastes in agriculturejournal article