Köhler, B.B.KöhlerSpies, M.M.SpiesSchmitz, V.V.SchmitzMüller, W.W.MüllerLangenberg, K.-J.K.-J.LangenbergZimmer, A.A.Zimmer2022-03-102022-03-102005https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/348192Die Prüfung austenitischer Schweißnähte in dickwandigen Komponenten ist durch die elastisch anisotropen Eigenschaften der sich ausprägenden Stängelkristalle erschwert. Übliche Regeln für die Auswahl der Prüfbedingungen wie einzusetzende Wellenmoden, Frequenzen und Einschallwinkel können nicht mehr in gewohnter Weise angewendet werden. In den vergangenen Jahren wurden verschiedene Werkzeuge zur Simulation der Schallfeldausbreitung in derartigen Prüfsituationen entwickelt. In dem Beitrag werden diese Werkzeuge auf eine Breitspaltschweißnaht mit einem interkristallinen Spannungskorrosions-Riss angewendet. Es wird demonstriert, dass durch Anwendung mehrerer Simulationswerkzeuge eine schrittweise Einschränkung des Parameterraumes möglich ist. Dadurch wird eine optimierte Prüfkonfiguration definiert, was durch entsprechende Messungen verifiziert wird.deaustenitische SchweißnahtUltraschallprüfungUltraschall-Dickenmessung620658670Ultraschallprüfung dickwandiger austenitischer Schweißnähte: Modellierung der Prüfsituation und experimentelle Ergebnisseconference paper