Gandenberger, C.C.GandenbergerMarscheider-Weidemann, F.F.Marscheider-WeidemannTercero Espinoza, L.A.L.A.Tercero Espinoza2022-03-042022-03-042010https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/223135Ein Rohstoff wird dann als kritisch bezeichnet, wenn die Versorgungsrisiken und die Folgen einer mangelnden Versorgung gleichzeitig als hoch angesehen werden. Dies erfordert eine Methode zur vergleichenden Einschätzung sowohl der Versorgungsrisiken als auch der wirtschaftlichen Bedeutung für jeden Rohstoff. Im April 2009 wurde die Ad-hoc Working Group on Defining Critical Raw Materials gebildet, die sich im Rahmen der Raw Material Initiative damit beschäftigte, kritische Rohstoffe zu identifizieren, die für das reibungslose Funktionieren der europäischen Wirtschaft notwendig sind. Als Bezugsrahmen wurde ein Zeithorizont von 10 Jahren festgelegt. Am 30. Juli 2010 veröffentlichte die EU-Generaldirektion Unternehmen und Industrie den Bericht der Arbeitsgruppe zur Kommentierung im Internet.de303600330Kritische Rohstoffe aus europäischer Sichtjournal article