Under CopyrightHempel, NicoNicoHempelNitschke-Pagel, ThomasThomasNitschke-PagelDilger, KlausKlausDilgerMoroz, SergiiSergiiMorozVarfolomeev, IgorIgorVarfolomeev2022-03-0723.11.20162016https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/29809310.24406/publica-fhg-298093Im Rahmen des aktuellen Forschungsvorhabens wurden experimentelle sowie numerische Untersuchungen zur Entstehung von Schweißeigenspannungen in zweilagigen ferritischen sowie austenitischen Rohrschweißungen, zur Eigenspannungsumlagerung unter wechselnder mechanischer Beanspruchung sowie zum Einfluss des resultierenden Eigenspannungszustands auf die Schwingfestigkeit von geschweißten Rohrproben durchgeführt. Basierend auf Simulationsergebnissen wurde ein geschlossenes, werkstoffmechanisch gestütztes Bewertungskonzept für zyklisch beanspruchte Schweißverbindungen weiterentwickelt sowie anhand von experimentellen Eigenspannungsanalysen und Schwingfestigkeitsversuchen validiert.deEigenspannungEigenspannungsabbauSchwingfestigkeitRohrschweißverbindungenSchweißsimulationSchädigungsparameter620Berechnung von Eigenspannungen in Mehrlagenrohrschweißverbindungen und Quantifizierung des Einflusses auf die Lebensdauer bei Schwingbeanspruchungreport