Mättig, BenediktBenediktMättigKirks, ThomasThomasKirksJost, JanaJanaJostDöltgen, MartinMartinDöltgen2022-03-132022-03-132018https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/400319Das bisher eingesetzte, handelsübliche KEP-Versandlabel enthält nur begrenzte Informationen zu der entsprechenden Sendung. Meist beschränkt es sich auf den Absender und den Empfänger. Zusätzlich befinden sich in bestimmten Fällen noch Hinweise zum Inhalt auf dem Label. Werden detailliertere Informationen benötigt, muss meistens das Paket oder zumindest die Tasche des Lieferscheins geöffnet werden. ...deKurier-, Express. und Paketdienst (KEP)Virtual Labelaugmented realityARvirtuelle Intelligenz658338Virtual Label. Wie die virtuelle Intelligenz eines Paketes durch Augmented Reality kontextbasiert visualisiert werden kannconference paper