Fricke, H.H.FrickePeschka, M.M.Peschka2022-03-042022-03-042010https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/222112Durch die Kombination von Kenntnissen der Materialwissenschaften, der Strömungslehre und der Prozesstechnik können Phänomene der maschinellen Klebstoffverarbeitung auf wissenschaftlicher Basis untersucht werden. Dazu müssen Annahmen fundiert hinterfragt und irreführende Hypothesen ausgeräumt werden. Auf dieser Basis ist die optimale Gestaltung klebtechnischer Prozesse möglich. In der industriellen Praxis kann beispielsweise dem Phänomen des 'Anfangskleckses' mit einer angepassten Druckabsenkung bei geschlossenem Auslassventil wirksam begegnet werden.deDruckabsenkungAuslassventilMaterialwissenschaftStrömungslehreKlebstoffKlebetechnik620660671668Klebstoffe unter Druck: Wie kompressibel sind sie?Adhesives under pressure: How compressible are they?journal article