Dobers, KerstinKerstinDobers2022-03-062022-03-062019https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/260596Die deutsche Bundesregierung hat ambitionierte Ziele ausgerufen, darunter eine "Treibhausgasneutralität" bis 2050. Während es bereits Möglichkeiten gibt, Pro-Kopf-CO2-Emissionen zu messen, fehlte bislang ein standardisiertes, auf aussagekräftigen Vergleichswerten basierendes Instrument für eine vereinheitlichte Berechnung des Schadstoffausstoßes von Logistikstandorten. Exakt daran arbeitet ein international besetztes Konsortium mit Unterstützung des Fraunhofer IML als wissenschaftlichem Partner.deSchadstoffausstoßCO2-FußabdruckRessourceneffizienz658338Wissen Sie, wie es um den CO2-Fußabdruck Ihres Logistikstandortes steht?journal article