Under CopyrightHaase, RicoRicoHaaseWeise, DieterDieterWeiseSpickenheuer, AxelAxelSpickenheuerBittrich, LarsLarsBittrichScheffler, ChristinaChristinaSchefflerGarray, DidierDidierGarrayFörster, TheresaTheresaFörster2022-03-136.7.20182018https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/40079410.24406/publica-fhg-400794Ziel des Cornet-Vorhabens TailComp war die belastungs- und technologiegerechte Auslegung des Bauteiles, die Herstellung der Konsolidierungsform durch Inkrementelle Blechumformung, die Fertigung des belastungsangepassten Fasergeleges durch die Tailored Fiber Placement Technologie sowie die Konsolidierung im Autoklav- und Vakuumverfahren. Dazu wurde die Prozesskette aus FE-gestützter Strukturauslegung und Fertigung des TFP-Halbzeuges (Leibniz IPF Dresden), Technologieauslegung und Herstellung der Blechformschale durch Inkrementelle Blechumformung (Fraunhofer IWU Chemnitz) und der Konsolidierungsprozess im Autoklaven und alternativ im Vakuumverfahren gesamtheitlich betrachtet.eninkrementelle BlechumformungKonsolidierungswerkzeugtemperierte FormgebungFaserverbundbauteilTailored Fiber Placement620670Tailored Fiber Placement in Thermoplastic Composites (TailComp)Herstellung der Konsolidierungsform durch Inkrementelle Blechumformungposter