Wöllenstein, JürgenReindl, Leonhard M.Bierer, BenediktBenediktBierer2022-03-072022-03-072018https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/282692Für eine zukünftig nachhaltige und treibhausgasneutrale Energieversorgung werden flexibel einsetzbare erneuerbare Energiequellen benötigt. Biogas kann hier eine zentrale Rolle als wetter- und standortunabhängige Energiequelle spielen. Zurzeit ist aber nicht einmal die Grundvoraussetzung für einen flexiblen Betrieb gegeben, da es keine kosteneffiziente Technologie für die Messung der Biogaszusammensetzung gibt, die die Grundlage für eine aktive Steuerung der Ausbeute und der Stabilität der Prozessbiologie ist. Aus diesem Grund wurden in dieser Arbeit neue Technologien für den selektiven und empfindlichen Nachweis der wichtigsten Biogaskomponenten (Methan (CH4), Kohlendioxid (CO2), Wasserstoff (H2), Schwefelwasserstoff (H2S)) erforscht.degas sensor systemBiogasanlagePhotoakustikMEMSPerkolation621Entwurf und Aufbau eines robusten Gassensorsystems für Biogasanlagendoctoral thesis