Degner, P.P.Degner2022-03-062022-03-061992https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/271836Ziel dieser Arbeit war es, vorhandene Verfahren zur Abschätzung der mikrobiellen Abbaubarkeit von Chemikalien zu validieren sowie neue Struktur-Bioabbau-Beziehungen (SARs) abzuleiten. Zur Modellentwicklung und Überprüfung der Anwendbarkeit vorhandener SARs wurden einheitlich MITI-Daten eingesetzt, die eine Klassifizierung von Substanzen entsprechend der OECD Testverfahren der Kategorie 1, Testverfahren zur Bestimmung leicht abbaubarer Verbindungen, darstellen. Vorhandene Schätzverfahren zu Abbauprozessen wurden aus der Literatur entnommen und einer Überprüfung unterzogen. Waren keine validen SARs auffindbar, wurde ausgehend von der vorhandenen Datenbasis eine Neuentwicklung vorgenommen. Die in der Einleitung genannte Zielsetzung wurde im Verlauf dieser Arbeit nahezu vollständig erreicht.debiologische AbbaubarkeitChemikalieSARTestverfahren570610620660Abschätzung der biologischen Abbaubarkeit mittels SARsdoctoral thesis